Geschichte

Die Historie von Nokian

Die Anfänge

1898 wurde in Finnland das Unternehmen Suomen Gummitehdas gegründet, das heute als Nokian bekannt ist. Im Jahr 1898 war das Klima in Finnland genauso nass und kalt wie heute, was die Nachfrage nach zuverlässigen Regenstiefeln erhöhte. Das neue Unternehmen hat einen innovativen Weg gefunden, Naturkautschuk in zuverlässige Regenstiefel zu verwandeln. Diese Stiefel waren in der Bevölkerung so beliebt, dass Nokian bald zu einem bekannten Marktteilnehmer in Finnland wurde.

1900 - 1990

In den folgenden Jahren wurde Nokian immer beliebter und gewann International an Bekanntheit. Nokian wurde zu einem der wichtigsten Akteure in der Gummiverarbeitung, nicht nur in der Regenstiefelindustrie, sondern auch bei Autoreifen. Auf ihrem Höhepunkt im Jahr 1973 wurde die kultige Kontio-Serie eingeführt.

1990 - Heute

In den 1990er Jahren beschloss Nokian, eine neue Richtung einzuschlagen und gründete die Nokian Footwear Ltd. Das lenkte die Aufmerksamkeit wieder auf Regenstiefel und -schuhe. Dadurch konnte die Produktion auf die ganze Welt ausgedehnt werden, so dass Damen, Herren und Kinder bequeme und wasserdichte Stiefel weltweit tragen konnten.

Warum Nokian?

Verantwortung

Nokian legt großen Wert auf eine verantwortungsvolle Produktion. Deshalb achtet Nokian darauf, dass die für die Herstellung der Regenstiefel verwendeten Materialien den europäischen Richtlinien entsprechen. Das Gleiche gilt für die Art und Weise, wie die Stiefel hergestellt werden. In jeder Fabrik werden strenge Verhaltensregeln eingehalten, um menschenwürdige Arbeitsverhältnisse zu gewährleisten und sicherzustellen.

Nachhaltigkeit

Nokian legt einen großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Deshalb achtet Nokian darauf, dass nur die besten und stärksten Materialien für die Produktion verwendet werden. Sie werden sorgfältig verarbeitet und handgefertigt, damit diese Qualitäts-Regenstiefel Sie viele Jahre lang begleiten. Somit zeichnen sich die Produkte des Herstellers Nokian nicht nur durch seine Qualität aus. Vielmehr wird hiermit die Leidenschaft zu dem Produkt sowie der Wertschätzung der Umwelt assoziiert.

Umweltbewusst

Nokian leistet, wie viele andere auch, einen Beitrag zum Umweltschutz. Zum Beispiel werden die Stiefel ausschließlich aus recycelten Materialien verpackt und der Transport wird so effizient durchgeführt, dass eine größere Umweltbelastung vermieden wird. Auch bei der Produktion wird die Emission von Stoffen so gering wie möglich gehalten. Ein Nokian-Regenstiefel ist also nicht nur von hoher Qualität, sondern auch unter Berücksichtigung umweltrelevanter Richtlinien herstellt.

Für wen?

Beratung zur Pflege

Wie können Sie Ihren Nokian-Stiefel reinigen?

Reinigen Sie Ihre Regenstiefel regelmäßig, am besten nach jedem Gebrauch. Verwenden Sie dazu lauwarmes Seifenwasser und ein weiches Tuch. Bei starker Verschmutzung können Sie eine milde Seife verwenden. Harte Bürsten oder ätzende Substanzen sind nicht empfehlenswert. Trocknen Sie Ihre Stiefel nach der Reinigung gut ab und lagern Sie sie an einem dunklen, gut belüfteten Ort. Für zusätzlichen Schutz können Sie auch eine Gummipolitur und/oder ein Reinigungsspray verwenden.

Bitte beachten Sie:

- Naturkautschuk ist nicht beständig gegen tierische Öle und Fette

- Naturkautschuk trocknet aus, wenn es mit einer Wärmequelle wie einer Heizung oder einem Ofen getrockent wird

- Nach dem Gebrauch nicht allzu lange warten, um den Schlamm abzuwaschen

- Beim Ausrocknen erhält das Gummi eine graue Farbe. Sie können dies durch ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Verwendung eines Gummi-"Conditioners" verhindern.

Auswahl aus unserem Sortiment